Ich habe mir mal eine glutenfreie Backmischung für Helles Brot geholt und ich habe daraus wirklich leckere Brötchen gemacht. Es ist ganz einfach zuzubereiten.
Zutaten: 1 Backmischung für Helles Brot
10 g Brotgewürz, je nach Geschmack auch weniger oder mehr
1 Brötchenbackform
Die Backmischung wie auf der Packung beschrieben zubereiten und das Brotgewürz dazu geben und mit vermengen. Anschließend einen Gefrierbeutel nehmen, dort ein paar Tropfen Öl rein geben und das Öl mit beiden Händen verteilen in dem ihr den Beutel zwischen beide Hände nehmt und gegeneinander reibt und so das Öl im Beutel verteilt. So ist das wenigstens keine Sauerei.
Natürlich kann man den Teig auch mit nassen oder bemehlten Händen nach Lust und Laune formen.
Lasst den Fantasien freien lauf, macht Körner oder was auch immer in und auf den Teig.
Nun den Teig in den Beutel füllen, oben verschließen und unten eine kleine Ecke vom Zipfel von dem Beute abschneiden. Dann den Teig mit Druck auf ein Backblech oder in eine geölte Brötchenform drücken/spritzen. Anschließend mit Wasser bestreichen und in Form bringen und mit einem Messer mit leichtem Druck ein Muster rein ritzen/schneiden wer mag. Nach Anleitung backen, fertig und genießen!!!
Eure Tina
Lieber doch Kalorienarm, Fettarm oder Low Carb Rezepte?!
Hier geht's zu meinem Gesund Blog:
https://tinas-gesund-leben.blogspot.de/
Zutaten: 1 Backmischung für Helles Brot
10 g Brotgewürz, je nach Geschmack auch weniger oder mehr
1 Brötchenbackform
Die Backmischung wie auf der Packung beschrieben zubereiten und das Brotgewürz dazu geben und mit vermengen. Anschließend einen Gefrierbeutel nehmen, dort ein paar Tropfen Öl rein geben und das Öl mit beiden Händen verteilen in dem ihr den Beutel zwischen beide Hände nehmt und gegeneinander reibt und so das Öl im Beutel verteilt. So ist das wenigstens keine Sauerei.
Natürlich kann man den Teig auch mit nassen oder bemehlten Händen nach Lust und Laune formen.
Lasst den Fantasien freien lauf, macht Körner oder was auch immer in und auf den Teig.
Nun den Teig in den Beutel füllen, oben verschließen und unten eine kleine Ecke vom Zipfel von dem Beute abschneiden. Dann den Teig mit Druck auf ein Backblech oder in eine geölte Brötchenform drücken/spritzen. Anschließend mit Wasser bestreichen und in Form bringen und mit einem Messer mit leichtem Druck ein Muster rein ritzen/schneiden wer mag. Nach Anleitung backen, fertig und genießen!!!
Eure Tina
Lieber doch Kalorienarm, Fettarm oder Low Carb Rezepte?!
Hier geht's zu meinem Gesund Blog:
https://tinas-gesund-leben.blogspot.de/