![]() |
Werbung unbezahlt |
Zutaten Schritt 1:
250 ml Dattel Hefewasser Ansatz oder normales warmes Wasser mit
250 ml warmes Wasser
2 TL brauner Rohrzucker,
5 st. getrocknete Pflaumen ungeschwefelt,
1 getrocknete Dattel ungeschwefelt
1 Glasflasche 1 Liter mit großer Öffnung geben z.b. Milchflasche gut abwaschen
Nun alles so lange schütteln bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun 4 bis 10 Tage warten und bei Zimmertemperatur stehen lassen und 2 mal täglich, morgens und abends, zum entlüften öffnen.
Wenn das Pflaumen- Hefewasser anfängt Blasen abzugeben bzw. sprudelt wie Kohlensäure beim öffnen ist das ein gutes Zeichen, es darf auch gerne gut schäumen. So wie es Blasen abgibt und schäumt könnt ihr zu Schritt 2 übergehen, dabei ist es egal ob es nach 4, 10 oder 14 Tagen soweit ist, das kann variieren und kommt auf mehrere Faktoren an z.b. die Umgebungstemperatur, Ansatz mit Dattel- Hefewasser oder ohne usw.
Zutaten Schritt 2:
400 ml warmes Wasser, abgekocht oder aus der Leitung
3 st. getrocknete Pflaumen ungeschwefelt
2 TL brauner Rohrzucker
Alles zu dem Pflaumen- Dattel Mix Wasser geben und wieder gut schütteln bis der Zucker aufgelöst ist und weiter 2 mal täglich öffnen zum entlüften.
Jetzt wieder ein paar Tage Geduld haben und wenn es prickelt und anfängt zu schäumen ist es fertig.
Nun nur noch durch ein feines Sieb gießen und in eine saubere Glasflasche füllen. Ich persönlich gebe immer mal wieder, ca. einmal im Monat ein oder zwei Pflaumen dazu und entferne die älteren. Das Hefewasser kann nun im Kühlschrank aufbewahrt werden oder auch bei Zimmertemperatur.
Tipp: Das Hefewasser wird 1:1 für die Schüttflüssigkeit wie z.b. Wasser im Rezept ersetzt, nicht für
Joghurt, Buttermilch oder andere Zutaten die in manchen Rezepten drin sind!!!
Hier geht's zum Dattel Hefewasser:
https://tinas-happy-glutenfreie-hexenkueche.blogspot.com/2018/06/hefewasser-teil-1-ruck-zuck-gemacht.html
Hier findet ihr das Cranberrie- Hefewasser:
https://tinas-happy-glutenfreie-hexenkueche.blogspot.com/p/cranberrie-hefewasser.html
![]() |
Werbung unbezahlt |