Endlich hatte ich jetzt mal die Gelegenheit glutenfreie Backmischungen zu testen da ich den linken Arm in Gips habe. Sonst backe ich immer selber aber das würde mir viel zu lange dauern, da ich nur mit einer Hand arbeiten kann sollte es möglichst einfach sein also musste eine Backmischung her die ich noch zu hause hatte für meine Tests. Ich habe mich für einen Zitronen Kastenkuchen entschieden und habe davon Muffins gemacht. Sehr lecker und fluffig, so lecker das ich nicht mal dazu kam den Zitronen Guss fertig zu machen und damit zu garnieren, sie waren einfach zu schnell weg. In ein bisschen Muffinteig habe ich dann noch eine Packung Schoko Chunks zugetan, die waren am leckersten. Also wenn es mal sehr schnell gehen soll dann könnt ihr ganz beruhig mal eine Backmischung machen und immer eine hinlegen, die sind wirklich recht lecker! Am nächsten Tag sind sie schon etwas trocken, aber kurz in die Mikrowelle dann sind sie wie frisch gebacken!
Zutaten: 1 Ruf Backmischung für Zitronenkuchen
Extra zufügen: 200 g weiche Margarine oder Butter (Zimmertemperatur)
3 Eier
Alles zu einen geschmeidigen klumpfreien Teig verarbeiten, der Teig ist allerdings sehr flüssig und kann Löffelweise gut in die Förmchen gefüllt werden. Ich habe natürlich meine Küchenmaschine zur Hilfe genommen, es geht aber auch mit dem Mixer das ist klar.
Dann Papier Muffinförmchen in meinem Muffinblech plaziert und Löffelweise die Förmchen gut bis zur Hälfte fast dreiviertel mit Teig gefüllt. So sehr gehen sie nicht hoch also ist es nicht so schlimm wenn eins mal etwas voller ist.
Eine Hälfte habe ich dann mit Schoko Chunks unter gerührt aber die sind schon sehr groß und schwer und befanden sich nach dem backen eher im unteren Teil der Muffins, ich hatte aber keine Schoko Tropfen mehr da und lecker war es ja.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft und die Muffins ca.20 bis 30 Minuten backen und dann zum abkühlen einzeln auf ein Kuchengitter legen, sonst werden sie unten zu feucht.
Tipp: Da ich Butter bzw. Margarine nur im Kühlschrank aufbewahre habe sie kurz in der Mikrowelle erwärmt bis sie weich war.
Die Papierförmchen habe ich im 1 Euro Laden gekauft, 100 Stück für 1 €, was will man mehr und ich muss sagen ich kaufe keine Teuren mehr ;-)
Lieber doch Kalorienarm, Fettarm oder Low Carb Rezepte?! Kein Problem, hier geht's zu meinem Gesund Blog:
https://tinas-gesund-leben.blogspot.de/
Zutaten: 1 Ruf Backmischung für Zitronenkuchen
Extra zufügen: 200 g weiche Margarine oder Butter (Zimmertemperatur)
3 Eier
Alles zu einen geschmeidigen klumpfreien Teig verarbeiten, der Teig ist allerdings sehr flüssig und kann Löffelweise gut in die Förmchen gefüllt werden. Ich habe natürlich meine Küchenmaschine zur Hilfe genommen, es geht aber auch mit dem Mixer das ist klar.
Dann Papier Muffinförmchen in meinem Muffinblech plaziert und Löffelweise die Förmchen gut bis zur Hälfte fast dreiviertel mit Teig gefüllt. So sehr gehen sie nicht hoch also ist es nicht so schlimm wenn eins mal etwas voller ist.
Eine Hälfte habe ich dann mit Schoko Chunks unter gerührt aber die sind schon sehr groß und schwer und befanden sich nach dem backen eher im unteren Teil der Muffins, ich hatte aber keine Schoko Tropfen mehr da und lecker war es ja.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft und die Muffins ca.20 bis 30 Minuten backen und dann zum abkühlen einzeln auf ein Kuchengitter legen, sonst werden sie unten zu feucht.
Tipp: Da ich Butter bzw. Margarine nur im Kühlschrank aufbewahre habe sie kurz in der Mikrowelle erwärmt bis sie weich war.
Die Papierförmchen habe ich im 1 Euro Laden gekauft, 100 Stück für 1 €, was will man mehr und ich muss sagen ich kaufe keine Teuren mehr ;-)
Lieber doch Kalorienarm, Fettarm oder Low Carb Rezepte?! Kein Problem, hier geht's zu meinem Gesund Blog:
https://tinas-gesund-leben.blogspot.de/